Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Buechlberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsübersicht

Einsatzdienst, Wasserrettungsdienst

Zusammen stärker!

Veröffentlicht: 07.08.2025
Autor: Tobias Ramesberger

Gemeinschaftsübung Personenrettung auf der Donau

Passau.Bei Notfällen am Wasser zählt jede Sekunde. Oft sind die Feuerwehren durch kurze Anfahrtswege als Erste zur Stelle. Damit dann die Handgriffe sitzen und die Rettung schnell und auch für die Bootsbesatzung sicher erfolgen kann, braucht es Training. Dafür trafen sich am Donnerstag 31. Juli die Freiwillige Feuerwehr Grubweg und die DLRG Büchlberg.

Letztere kam mit ihren beiden Booten nach Passau, für die Übung begaben sich mehrere speziell ausgebildete Strömungs- bzw. Wasserretter an der Ortsspitze in die Donau. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grubweg wurden telefonisch alarmiert und brachten ihr Boot an der Slipstelle ZF zu Wasser. Schnell wurde das Boot besetzt und man rückte zur „Person in der Donau“ aus.

Dazu wird der zu Rettende gegen die Strömung angefahren und bekommt ein Rettungsmittel zugeworfen. Ist die Person in Reichweite, so sichert man diese und bringt sie auf das Boot. Genutzt wird hier ein sogenanntes Spineboard, um die Wirbelsäule zu schonen. Dreimal wurden so die Wasserretter der DLRG gerettet.

„Für die Feuerwehr war das eine gute Möglichkeit auch mal einen echten Menschen zu retten – sonst üben wir ja mit einer Puppe.“, so Kommandant Otto Neiß. Auch die DLRG Büchlberg zeigt sich zufrieden mit der Übung: „Gegenseitiger Austausch und untereinander kennenlernen sind enorm wichtig“, sagt Übungsplaner Thomas Habel.  Nach der Übung wurden Herausforderungen bei der Personenrettung aus der Strömung besprochen und die DLRGler gaben noch den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg. Tobias Ramesberger, stellv. Leiter Ausbildung der DLRG Büchlberg sagt: „Für uns sind die Feuerwehren ein wichtiger Partner in der Wasserrettung, sie sind schnell vor Ort und können sofort helfen. Wir als DLRG wollen hier unser Fachwissen beisteuern, damit den Menschen schnell und professioneller geholfen werden kann. Am Wasser zählt schließlich jede Minute.“

Über die DLRG Büchlberg

Die DLRG Büchlberg ist mit über 250 Mitgliedern die einzige DLRG-Gliederung im Landkreis Passau. Gegründet wurde sie 1970 nach einem Badeunfall im Freibad Büchlberg und sorgt seither für Sicherheit am Wasser. Gemeinsam mit der DLRG Passau stellt sie eine Schnell-Einsatz-Gruppe und kommt bei Wassernotfällen in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau sowie der Stadt Passau zum Einsatz.  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.